Porträtfotograf
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Porträtfotograf — Knut Steen Als Porträtfotografie bezeichnet man ein fotografisches Genre, bei dem Porträts von Lebewesen angefertigt werden; Motive sind meist Menschen, häufig werden auch Tierporträts erstellt. Ziel der künstlerischen Porträtfotografie ist meist … Deutsch Wikipedia
Arnold Genthe — Arnold Genthe, Selbstporträt Arnold Genthe (* 8. Januar 1869 in Berlin; † 9. August 1942 in New York City) war ein deutschamerikanischer Fotograf und Philologe. Er wurde vornehmlich durch seine Fotografien der zerstörten Stadt San Francisco nac … Deutsch Wikipedia
Dührkoop — Rudolf Dührkoop (* 1848 in Hamburg; † 1918 ebenda) war ein Hamburger Porträtfotograf. Dührkoop war Mitarbeiter der Eisenbahn und Kaufmann gewesen, bevor er als Autodidakt 1883 ein Kunstphotographisches Institut in Hamburg gründete. Dührkoop… … Deutsch Wikipedia
Frank Sutcliffe — Francis Meadow (Frank) Sutcliffe (* 6. Oktober 1853 in Headingley, Leeds; † 31. Mai 1941 in Whitby) war ein englischer Fotograf. Leben Der Sohn des Malers und Radierers Thomas Sutcliffe und Sarah Lorentia Button erhielt seine elementare… … Deutsch Wikipedia
Genthe — Arnold Genthe, Selbstporträt Arnold Genthe (* 8. Januar 1869 in Berlin; † 9. August 1942 in New York City) war ein deutschamerikanischer Fotograf und Philologe. Er wurde vornehmlich durch seine Fotografien der zerstörten Stadt San Francisco nach… … Deutsch Wikipedia
Helmar Lerski — (* 18. Februar 1871 in Straßburg; † 29. September 1956 in Zürich; gebürtig Israel Schmuklerski) war ein Schweizer Fotograf, Kameramann und Filmregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Fotoarbeiten Lerskis … Deutsch Wikipedia
Julie Wilhelmine Diez-Dührkoop — Rudolf Dührkoop (* 1848 in Hamburg; † 1918 ebenda) war ein Hamburger Porträtfotograf. Dührkoop war Mitarbeiter der Eisenbahn und Kaufmann gewesen, bevor er als Autodidakt 1883 ein Kunstphotographisches Institut in Hamburg gründete. Dührkoop… … Deutsch Wikipedia
Nicola Perscheid — Nicola Perscheid: Selbstbildnis (1910) … Deutsch Wikipedia
Alphonse Lagast — (* 1842 in Reningelst bei Poperinge) war ein in Ostende tätiger Porträtfotograf des 19. Jahrhunderts. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Genia Rubin — (eigentlich Eugène Rubin; * 1906 in Kiew) war ein in Deutschland, Frankreich und England tätiger Mode und Porträtfotograf und Maler. Werdegang Rubin verließ 1927 Russland und assistierte zunächst in Berlin dem Kameramann Karl Freund. Anschließend … Deutsch Wikipedia